

48
S C H W E R P U N K T
B
eim Thema Genuss gibt es keine
Barrieren – zumindest nicht bei
Lauenstein. Zusammen mit dem
Verein „Anderes Sehen“ hat die
Lauenstein Confiserie einen ganz
besonderen Adventskalender konzi-
piert, der vor Kurzem Award mit dem
Promotional Gift Award 2015 aus-
gezeichnet wurde. Durch die Kombi-
nation von Punktschrift und Text ist der
Kalender auch für blinde Menschen
lesbar und bietet überdies eine
12-fach sortierte Auswahl an alkohol-
freien Manufaktur-Spezialitäten wie
Gianduja-Nougat-, Gewürz-Karamell-,
Waldfruchttrüffel, Spekulatius-Nougat
oder Orange-Macadamia-Trüffel (300 g).
Bei der Fertigung der Apfel-Zimt-
Marzipan-Pralinen greifen die Choco-
latiers auf reines Rohmassen-Marzipan
zurück, ohne Zusatz von Puderzucker.
Veredelt mit Bränden und Spirituosen
aus exklusiven Destillerien, Früchten
und Nüssen wird jede Praline zum
Lauenstein versüßt den Winter mit
einer Auswahl an feinen Köstlichkeiten
Genuss. Die Apfel-Zimt-Marzipan Pra-
linen (75 g, 6er-Stange) sind in Stern-
form mit Vollmilchschokolade und
in Tannenbaumform mit Zartbitter-
schokolade überzogen. In der Stangen-
packung gibt es auch
Gugelhupf-,
Pink-Marc-de-Champag
ne, Nougat-
oder Weihnachtspralinen.
Für die exklusiven Pralinen stehen
neue, geprägte Dosen in wunder-
schönen Farben zur Verfügung –
perfekt geeignet als Mitbringsel, für
unterwegs, zur Familienfeier oder
zum Selber-Naschen. In der wertigen
Runddose befinden sich Gourmet-
Kugeln in den Sorten Marc de Cham-
pagne, Amaretto, Waldfruchtrüffel,
Irish Coffee, Eierlikör, Whisky, Maca-
damia, Karamell und viele mehr. Es
stehen zwei Größen zur Auswahl. Die
Sortierung wechselt: von September
bis Dezember Lauensteiner Gourmet-
Kugeln, von Januar bis März bunt ge-
wickelte Lauensteiner Ostereier sowie
von April bis August Lauensteiner
Gourmet-Kugeln 12-fach sortiert
(350 g). Die Runddose „Burg Lauen-
stein“ in Gold mit Klarsichtdeckel be-
sticht durch die aufwändige Prägung
und die künstlerische Silhouette der
Burg Lauenstein (300 g).
Ganz neu ist der Lauensteiner
Schokoladen-Baum mit feinen Trüffeln
und Pralinen – ein Hingucker unter
jedem Weihnachtsbaum. Die Weih-
nachtskugeln in zehn Sorten schme-
cken u. a. nach Cointreau, Eierlikör,
Whisky und Macadamia (250 g). Auch
das kleine Lauensteiner Weihnachts-
schatzkästchen, das es neu im speziel-
len Weihnachtsoutfit gibt, verbreitet
Genuss und gute Laune. Der Inhalt:
einzigartige Trüffel und Pralinen, die
nach altüberlieferten Rezepten, mit
hochwertigen Rohstoffen, edlen Zuta-
ten und von Hand gefertigt werden
(300 g, 17-fach sortiert).
•
www.lauensteiner.deB
ei der Berger Feinste Confiserie
GmbH mit Sitz in Lofer stehen
Innovation und leidenschaftliche
Handwerkskunst an erster Stelle. Mit
viel Liebe zum Detail werden jährlich
sechs saisonale Kollektionen passend
zum jeweiligen Anlass wie Valentins-
tag, Ostern, Muttertag und Weih-
nachten gefertigt. Doch auch für die
Saisonale Themenwelten von Berger
übrige Zeit, für Sommer und Herbst,
gibt es eigene Kreationen. Jede
saisonale Kollektion besticht durch
eine eigene Themenwelt mit zwei
speziell kreierten Schokoladentafeln
in saisonalen Sorten.
Rund um diese Themenwelt
werden verschiedenste Produkte und
Pralinen entwickelt, die den Kunden
einen genussvollen Einblick in eine
neue Schokoladenwelt geben. Zu
Ostern und Weihnachten offeriert
Berger zudem die traditionellen Hohl-
figuren als Osterhase oder Nikolaus,
die je nach Kollektionmit unterschied
lichen feinen Dekoren und Zutaten
veredelt werden.
•
www.confiserie-berger.at49
SG 7/2015
S C H W E R P U N K T
Z
ur Weihnachtssaison 2015 sind die
Manner Christbaumbehänge in den
neuen, köstlichen Sorten Manner
Weihnachtssterne Zimt und Manner
Weihnachtspackerl Haselnuss-Vanille-
Würfel erhältlich. Manner bietet seit
1891 süßen Christbaumbehang und
ist in demSegment inÖsterreichMarkt-
führer. Dasmodernisierte Verpackungs-
design zeichnet sich in erster Linie
durch eine weihnachtlich-festliche
Manner: Re-Design des Christbaumbehangs
Gestaltung mit Goldfolienprägung
und geschmackvollen Produktabbil-
dungen aus und bringt die Manner
Christbaumbehang-Klassiker Nuss-
Würfel, Mozart-Würfel und Nougat-
sterne unter ein gemeinsames Dach.
Die einzelnen süßen Stücke werden
durch ihre eleganten Folierungen zum
festlichen Christbaumschmuck.
„Christbaumbehang seit 1891” als
zentrale Packungsbotschaft verdeut-
licht Manners Kompetenz in diesem
Segment. Für die Herstellung findet
UTZ-zertifizierter Kakao aus nachhal-
tigem Anbau Verwendung. Auf den
Packungsrückseiten dankt Manner
offiziell den „Weihnachtsengeln”, die
alle Jahre wieder den Christbaum so
festlich schmücken. „Mit dem Re-
Design des Manner Christbaum-
behangs wollten wir die Produkte
nochmal mit einer Zusatzportion Fest-
lichkeit und Emotion aufladen. Unsere
fast 125-jährige Expertise in diesem
immer wichtiger werdenden Segment
gibt den Konsumenten die Sicherheit,
dass unsere Produktemit viel Sorgfalt,
Tradition und Liebe hergestellt wer-
den“, erklärt Marketingleiter Mag. Ulf
Schöttl, der in diesem Bereich auch
künftig die Vormachtstellung von
Manner sichern will. Neben den Klas-
sikern der Marke Manner bietet das
Unternehmen auch die beliebten
Exotik-Klassiker von Casali wie Rum-
Kokos oder Schoko-Bananen als
Weihnachtsbehang im Sortiment an.
•
www.manner.comC
hocolats Camille Bloch rückt
die neuen Ragusa Friends ab
September in den Fokus. Mit anspre-
chend inszenierten Platzierungen und
Displays vermittelt der Schweizer
Premiumhersteller zudem im Handel
festliche Stimmung rund um seine
Leadmarke. Ragusa Friends (132 g) er-
scheinen imWeihnachtsdesign in den
Sorten Classique, Blond und Noir. Bei
der Gestaltung und der Wahl des
Weihnachtsmotivs für Ragusa Friends
wurde der Vintage-Look der Original-
verpackung konsequent fortgesetzt.
Der Betrachter blickt durch hell
erleuchtete Fenster von historischen
Camille Bloch: Leadmarke Ragusa
im weihnachtlichen Vintage-Look
Bürgerhäusern, in denen die Bewoh-
ner auf ganz unterschiedliche Art
Weihnachten feiern – eine Gruppe um
den geschmückten Weihnachtsbaum,
ein Paar mit Geschenken, eine Familie
am Tisch. Allen ist gemeinsam: Sie
sind nicht allein. Ein stilisierter Weih-
nachtsbaum vor den Häusern bringt
optische Tiefe ins Bild.
Auch die Displays für Ragusa
Friends greifen konsequent den
Vintage-Look auf. Hier wird er mit
natürlich wirkender Holzbohlen-Optik
umgesetzt. Fotos mit Sepia-Tönung
zeigen junge Erwachsene, die sich im
offensichtlich fröhlichen Miteinander
in der Gruppe treffen. Zu Weihnach-
ten enthält das Display je 15 Packun-
gen à 132 Gramm von Ragusa Friends
Blond und Ragusa Friends Classique
sowiezehnPackungenRagusaFriends
Noir 60 % in Weihnachtsoptik.
Die 400-g-Geschenkpackung von
Ragusa Classique, Ragusa Blond und
Ragusa Noir hat Weih-
nachten 2015 einen
neuen Auftritt. Eine
helle Lichter-
kette lässt
die Packun-
gen erstrah-
len. Camille
Bloch stellt
demHandel
s choko l a -
denbraune,
mit Glanz-
druck ver-
edelte Displays zur
Verfügung. Auf drei
Ebenen lassen sich
beispielsweise je 36
Packungen
Ragusa
Classique und Torino,
20 Ragusa Blond und
16 Ragusa Noir prä-
sentieren.
•
www.camillebloch.ch